Altkleidersammlung Aktion Hoffnung

Die gute alte „Kleiderspende“ ist in einem komplexen und schwer durchschaubaren Markt ein begehrtes Wirtschaftsgut geworden. 

Allerdings verbergen sich unter einem karitativen Deckmantel häufig gewerbliche Sammelunternehmen. Verbraucher/-innen sollten daher gut überlegen, wem sie ihre gebrauchten Sachen geben.

Die „Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V“ ist ein gemeinnütziger Verein, der mit Erlösen aus Kleider- und Schuhsammlungen Entwicklungsprojekte in aller Welt unterstützt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Altkleider den Container der Aktion Hoffnung e.V am Gemeindehaus St. Ulrich in Dischingen.

 

Bücherei

Die Bücherei im Gemeindehaus St. Ulrich hat immer donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.00Uhr für Sie geöffnet.

Das Büchereiteam freut sich auf viele lesebegeisterte Besucher.

Chor "Hohes C"

Seite ist in Bearbeitung!

Event-Gottesdienste

Es finden über das Jahr verteilt verschiedene "Event-Gottesdienste" statt.

  • Bergmesse
  • Familien-und Jugendkreuzweg
  • Faschingsgottesdienst
  • Gebet am Brunnen
  • Marktfest-Gottesdienst
  • Tiersegnungsgottesdienst

Die Termine der Gottesdienste entnehmen Sie bitte dem Kalender oder unter der Rubrik Aktuelles.

Faire-Gemeinde

Seite ist in Bearbeitung!

Kirchenchor

Kirchenchor Dischingen

Das buchstäbliche „stimmige“ Fundament für eine gediegene Kirchenmusik in Dischingen legte das Fürstliche Haus von Thurn und Taxis. Dies geschah in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch den Bau der Kirche (1769-1771) mit der idealen Akustik. Der Fürst ermöglichte so Sakralmusik im hehren Dreiklang: zur Ehre Gottes, zum Ruhm des fürstlichen Hauses und zur Erbauung der Gläubigen.

Im Jahre 1996 wurde dem Kirchenchor Dischingen unter der Leitung des damaligen Organisten und Chorleiters Bernhard Pampuch die Palestrina-Medaille verliehen.

Wir sind ein gemischter Chor und singen vierstimmige Literatur. Unser Repertoire reicht von modernen Liedern bis zu lateinischen Messen und wir freuen uns über jede Stimme, die einfach mal in unsere Probe hineinschnuppern möchte.

Die Chorproben finden mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Saal des Gemeindehauses St. Ulrich statt.

 

Ansprechperson:

Leitung und Dirigent:

Björn Pampuch: Telefon: 0152 277 85 292

KjG

Seite ist in Bearbeitung!

Ministranten

Wer sind wir?

Wir sind zurzeit 15 Mädchen und Jungen zwischen zehn und siebzehn Jahren, die regelmäßig am Altar den Ministrantendienst leisten. Außerdem treffen wir uns gelegentlich zum gemeinsamen Üben und zu verschiedenen Aktivitäten.

 

Wie kann ich Ministrant werden

Nach Deiner Erstkommunion kannst Du Ministrant/in werden! Außerdem bist du zu jedem späteren Zeitpunkt gerne eingeladen, bei uns Ministranten mitzumachen!

Wenn du mitmachen möchtest, melde Dich einfach im Pfarrbüro unter 07327- 391 oder per Mail: StJohannBaptist.Dischingen(at)drs.de

 

Ansprechpersonen

Oberministranten

Sophia Schmid

Toni Schweinstetter
 

Seniorennachmittag

Seite ist in Bearbeitung!