Faire Gemeinde

Die Kirchengemeinde St. Wendelinus in Demmingen erfüllt die nötigen Kriterien und entspricht
damit den Anforderungen für eine Auszeichnung „Faire Gemeinde“. Diese Worte waren im offizielle Schreiben zu lesen, welches die Kirchengemeinde bereits im April und somit als erste im Dekanat Heidenheim erreichte.

Bis zur Auszeichnung, mit Überreichung der Urkunde und einer Plakette verging jedoch einige Zeit. Dies konnte nun im Rahmen des Wendelinusfestes während des Gottesdienstes erfolgen.

Vom Bistum Rottenburg Stuttgart ist Frau Hank angereist um die Auszeichnung vorzunehmen.

In ihrer Laudatio erwähnt Frau Hank das neben den grundlegenden Kriterien des Ausschanks von fairem Kaffee bei Veranstaltungen, der Öffentlichkeitsarbeit und der jährlichen
Bildungsveranstaltung auch die gewählten Kriterien: Faire Geschenke, Faire Bewirtung, Verkaufsstelle Fairer Produkte und die Ökumenische Zusammenarbeit mit Leben erfüllt sind.

Besonders angesprochen haben bei Prüfung des Berichts, das lang anhaltende
Engagement in der Kirchengemeinde. 

Durch den Missionskreis werden bereits seit 2006 regelmäßig Waren aus dem Weltladen in Demmingen verkauft. Dieser führt auch Informationsveranstaltungen zum Thema „fairer Handel“ durch. Besonders erfreulich ist, dass dies so gut angenommen wird.

Überzeugt haben auch die vielen guten Ideen:

Beim Tag für Afrika das „all you can eat“ – Suppenangebot. Hier verbindet ideal ein vegetarisches Essensangebot mit globaler Verantwortung für Kinder in Simbabwe.

Der kleine Weihnachtsmarkt bei Nehers unterm Vordach, der aus der Not durch Corona entstanden ist, oder die Spendenaktion „Unsere Hilfe zählt“.

Über die gewählten Kriterien hinaus wird auch vorbildlich  beim Thema Müllvermeidung und Recyclingpapier viel Gutes bewirkt.

In einem Vortrag am Nachmittag informierte Frau Hank über Faire Schokolade. Dies kam nicht  nur bei den Erwachsenen gut an, auch die Kinder hörten begeistert zu.

 

 

 

 

 

Missionskreis

Seit Beginn von „Unsere Hilfe zählt“ ist der Missionskreis dabei. Durch Veränderung bei der Plattform betterplace und der HZ, ist es für uns nicht mehr möglich hier um Spenden zu bitten, bzw. so aufwendig und kostenintensiv, dass dies für uns nicht in Frage kommt.

Mit den Spendengeldern hat Sr. Rosemary in Simbabwe die Lebensmittel für das Weihnachtsfest bezahlt. Wir werden Sie weiterhin unterstützen um ein Lächeln und etwas Sorglosigkeit verbreiten zu können. Sr. Rosemary, die Waisenkinder und wir freuen uns über Spenden direkt auf das Missionskreiskonto:

Katholischen Kirchengemeinde Demmingen

DE52 6329 0110 0075 6610 04

Verwendungszweck: Missionskreis

Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung!